Welpen


Unsere Welpen wachsen im Haus auf und lernen Alltagsgeräusche (Staubsauger ect.) kennen.

Sie werden mehrfach Entwurmt, werden altersgemäß geimpft und gechippt. 

Die Welpen werden frühstens mit 8 Wochen abgegeben. 

Ein vorheriges Kennenlernen der eventuellen neuen Welpeneltern ist Pflicht.

Bitte sprechen sie es vorher mit Ihrem Vermieter ab ob Hundehaltung erlaubt ist!!!

und sprechen sie auch mit Ihrer Familie ob wirklich jeder damit einverstanden ist das ein kleiner Bully ins Haus einzieht.

 

Alle Elterntiere werden Untersucht und haben eine uneingeschränkte Zuchttauglichkeit ABER es kann trotzdem passieren das Ihr Hund krank wird, einige Krankheiten wie z.B. Keilwirbel vererben sich auch über mehrere Generationen, da müssen nicht zwingend die Elterntiere erkrankt sein.

 

Wenn ein Welpe einzieht, wird sich so  einiges ändern.  Sie werden ordentlicher als je zuvor, denn alles was irgendwo liegt könnte dem Welpen gefallen und er kaut dann genüsslich darauf herum oder verschleppt die Sachen. Ob das Socken, Schuhe oder Ladekabel sind. 

 

Bevor der Welpe bei Ihnen einzieht, sollten Sie sich im klaren sein,

 

- wo der Welpe schläft ?

 

- wo der Welpe ist, wenn Sie zb. einkaufen gehen oder beim Arzt sind ?

- wer versorgt den Welpen, wenn Sie krank oder länger verhindert sind ?

 

- ist Ihre Wohnung wirklich "Welpensicher" ?

( zb. lose Kabel etc.)

 

- wo bei Ihnen in der Nähe ein kompetender Tierarzt ist ?

 

- Wo vielleicht Welpenspielstunden stattfinden bzw. eine Hundeschule ist ?

 

und fast noch wichtiger sind die Fragen :

 

- Sind Sie geduldig genug, wenn ein Welpe, immer und immer wieder in die Wohnung pullert obwohl Sie lange  und oft, mit ihm draußen sind ?

 

- Ständig dem Welpen "hinterherzurennen" und vielleicht gefühlte 100 mal zu erklären, das es nicht schön ist, wenn er beispielsweise ihre neuen Schuhe  anfrisst... oder wegschleppt..

 

- Was ist wenn der Welpe krank wird ?